mittwochswandern

so wie leichte Samstagswanderungen

Verantwortlich für die Abteilung Mittwochswandern sind unsere Wanderführer Hans Wundrak und Wolfgang Schiffmann. 

 Jeden Mittwoch werden unterschiedliche Wanderungen zwischen 10 und 15 Kilometern absolviert. Dabei geht es auf und ab quer durch Thüringen. Hinzu kommen zwei Mehrtageswanderungen mit vier bis fünf Übernachtungen.

An ausgewählten Samstagen werden von Romy (für Bestandsmitglieder) , leichte Wanderungen mit reduziertem Tempo und einer Länge von ca. 5 - 7  Kilometer angeboten.     Alle Termine sind nur unter Vorbehalt.


Nehmt an Wanderungen teil, die euren Vorstellungen, Gesundheits- und Leistungsvermögen entsprechen. Bei Erfurt - Treff und Wanderstart ist der Treffpunkt ca. 15 Min. vorher, bei Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs 20 Minuten vorher !


2025


Termine im März


Termine im April

Mi. 02.04.  (statt 26.3.) Kranichfeld - München und zurück

                  9.00Uhr  Busbf. L155  (ca. 11 km, 200 m Höhe, o.G.)

 

Sa. 05.04.    Belvedere- Hainturm // WF Romy / Anmeldung erforderlich

                 10.15Uhr Hbf (ca. 6 km, 90 m Höhe, eventuell Kaffee)

 

Mi. 09.04.  Neusaalborn – Tafelbuche – Oettern – Köttendorf - Belvedere

                  9.00Uhr Hbf, (13 km, 300m Höhe ,o.G.)

 

Mi. 16.04.  Hohenfelden (Zeltplatz) – Route 1 :Königstuhl und zurück ;

                  Route 2: Riechheimer Berg – Klettbach oder Erfurt

                  9.00Uhr Busbf L155 (R1 ca. 10 km, 200 m Höhe; R2 ca. 12/15 km, 300m, o.G.)

 

Mi. 23.04.  Gierstädt – Kleinfahner – Gierstädt (Kirschblüte)

                  10.00Uhr Europaplatz, (ca. 11 km, 200m Höhe, o.G.)

 

Mi. 30.04.  Eisenach - Drachenschlucht – Hohe Sonne – Eisenach

                  9.00Uhr Hbf, (ca. 13 km, 250 m Höhe, o.G.)


Termine im Mai

Fr.  02.05.  Gierstädt – Kleinfahner – Gierstädt (Kirschblüte)

                   // WF Romy / Anmeldung erforderlich

                  10.00Uhr Europaplatz, (ca. 7 km, 100 m Höhe, m. Gaststätte)

 

Mi. 07.05.  Bad Tabarz „Gipfel- und Aussichtstour“

                  9.00Uhr Hbf, (ca. 11 km, 350 m Höhe, o.G.)

 

Mi. 14.05.             „TAG DES WANDERNS“

                  Bad Berka mit Rhododendronpark 2 Routen!

                  neu: 8.30 Uhr Hbf, (R1 ca. 10 km, 100 m; R2 14 km, 250 m Höhe, o.G.)

 

Sa. 17.05.  Haarhausen – Wachsenburg // WF Romy

                   9.30Uhr Hbf, ( 7,5 km, 100 m Höhe, o.G./ schöner Rastplatz)

 

Mi. 21.05.  Oberhof rund um den „gebrannten Stein“

                   9.30Uhr Hbf, (ca. 12 km, 200 m Höhe, o.G.)

 

Mi. 28.05.  Sitzendorf – (Bergbahn) – Lichtenhain - Sitzendorf 

                   8.30 Uhr Hbf, (ca.12 Kilometer, 150 Höhe, o.G.) 

 

Sa. 31.05.  Gotha Kranberg mit „Berggarten“ // WF Romy / Anmeldung erforderlich

                   9.00Uhr Hbf (ca. 6 km, 100 m Höhe, m.G.)


Termine im Juni

Mi. 04.06.  Tambach-Dietharz - Marderbachsgrund – Wechm. Hütte - Georgenthal

                   9.00Uhr Hbf, (ca. 12 km, 250 m Höhe, m.G. bitte anmelden!)

 

Mi. 11.06.   Dreiherrenstein – Ruhlaer Häuschen – Ruhla

                   8.00 Uhr Hbf (ca.12 km, 150 m Höhe, o.G.)

 

Fr. 13.06.   Bad Langensalza / Altstadt, Stadtmauer m. Parkanlagen

                   wenn möglich, Stadtführung mit Dieter 

                   WF Romy / Anmeldung erforderlich

                   9.00Uhr Hbf (ca. 5 km, 30 m Höhe, m. Einkehr)

 

Mi. 18.06.   Neuhaus – Katzhütte

                   7.45 Uhr!!! Hbf, (ca. 13 km, 100 m Höhe, o.G.)

 

Mi. 25.06.   Heuberghaus (Westvariante) – Tabarz - Reinhardsbrunn

                   9.00Uhr Hbf, (ca. 12 km, 100 m Höhe, o.G.)

 

Sa. 28.06.   Kulturwandertag


Wanderung die in 2025 durchgeführt wurden

Steigervariante(ca. 12 km, 200 m Höhe, m.G.)

 

 Kühnhausen – Gispersleben – Nordpark - Fischmarkt (ca. 10 km )

 

 Rennsteigbahnhof Winterwanderung  (ca. 7 km, 60 m Höhe)

 

KKH – Forsthaus Willrode – Schellroda – Windischholzhausen (14 km, 150m )

 

Tiefthal – Grundmühle - Europaplatz (ca. 11 km, 100m Höhe )

 

Mellingen – Belvedere – Weimar (ca. 11 km, 200 m Höhe )

 

Bad Kösen- Kurpark mit Gradierwerk  (ca. 6,5 km, 40 m Höhe, )

 

Sülzenbrücken – Arnstadt (ca. 10 km, 100 m.)

 

Jena Rautal – Closewitz – Landgraf – Jena West (ca. 12 km, 350 m Höhe,)

 

Steigerrunde / Hubertus (Ca. 6 km, 50 m Höhe)

 

Seebergen – Gotha (ca. 12 km, 100 m Höhe,)

Haarhausen – Schlossleite – Haarhausen (ca. 12 km, 150 m Höhe )

 

Tonndorf – Hohenfelden (ca. 6 km, 70 m Höhe,)

 

Großschwabhausen - Jena (ca. 12 km, 50 m Höhe, o.G.)

  

Arnstadt Süd – Kreuzchen – Espenfeld – Arnstadt Süd (ca. 12km, 250 m,)

 

Bad Tabarz – Schnepfenthal ( ca.6,5 km, 70 m Höhe,)

 

Weimar Ettersberg (Buchenwald - Schöndorf) (ca. 13 km, 100m Höhe,)